Der Tiggo Lastenanhänger überzeugt durch seine kompakten Maße und der Tatsache, dass man ihn ohne bauliche Veränderungen verwenden kann. Die verbauten Muttern sind selbstsichernd und sorgen dafür für Halt. Preislich im unteren Bereich und für alle Untergründe geeignet. 

Einzige Mängel sind eine etwas komplizierte Zusammenbauweise und eine geringere Qualität der Schrauben und der Kupplung. 

  1. Sicherheit. Der wohl wichtigste Punkt kann hier getrost abgehakt werden. Denn der Tiggo Lastenanhänger ist mit selbstsichernden Muttern ausgestattet und verfügt außerdem über eine Sicherheitsleine. (Note 9.5 / 10)
  2. Qualität/ Damit der erste Punkt “Sicherheit” abgehakt werden kann, muss vor allem diese stimmen.
    Laut Herstellerangaben verfügt der Tiggo Lastenanhänger über einen stabilen Rahmen aus Stahlrohr, welcher außerdem eine Pulverbeschichtung trägt und somit extra vor äußeren Einwirkungen geschützt ist. Die Transportbox besteht aus Kunststoff, welcher jedoch recyclebar und zudem schlagfest ist.  Die Räder sind auf einer robusten Kunststofffelge befestigt. Einzig und allein die Kupplung ist etwas weich, was bei zu hoher Geschwindigkeit zu einem Schleudergefühl führen kann. (Note 9.5 / 10)
  3. Einfache Montage. Mitgeliefert wird eine übersichtliche und gut erklärte Montageanleitung, die es auch einem Hobbybastler ermöglicht den Tiggo Lastenanhänger einfach und schnell anzubringen und zu verwenden. (Note 10)
  4. Preis-Leistung. Hier findet man ein wirklich gutes Produkt zu einem angemessenen und günstigen Preis. Die Qualität, Verwendung und der Kaufpreis stimmen hier absolut überein und ist im Gegensatz zu anderen um einiges besser. (Note 10)

Egal ob man damit professionell Zeitungen transportieren möchte, oder den Tiggo Handwagen in der Freizeitgestaltung einsetzt, ist er durch seine universelle Kupplung für beinahe jedes Fahrrad tauglich. 

Auch im Bereich der Gartengestaltung, kann dieser Handwagen einem eine wahre Hilfe sein, um Pflanzenreste und dergleichen einfach und unkompliziert abzutransportieren. In Kombination mit einem Fahrrad kann man bis zu 40 kg damit bewegen und als Handwagen hält er sogar 60 kg statt. 

Auch für jede Party kann er als praktischer Getränke und Bierkisten-Transport dienen, damit man sich voll und ganz auf seine Gäste konzentrieren kann und wertvolle Zeit spart. 

Im Gegensatz zu anderen Produkten dieser Art, kann der Tiggo Handwagen mit einem überdurchschnittlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Ebenso sind viele andere Fahrradanhänger nicht so einfach aufzubauen und anzubringen wie das Modell von Tiggo. Zudem hat der Lack eine extra Pulverbeschichtung und ist somit nicht sehr anfällig für Verschmutzungen und Kratzer. 

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man diesen Lasten Fahrradanhänger in eigentlich allen Terrains verwenden kann. Das heißt nicht nur auf einer gut asphaltierten Straße, sondern auch holprige Schotterwege, können damit über eine längere Distanz bezwungen werden, ohne dass man die ganze Transportware dabei verliert. Auch schwere Gegenstände wie Bierkisten, kann man einfach damit von einem Punkt zum nächsten schaffen, da im Vergleich zum HOMCOM Transportanhänger hier in der Verwendung als Handwagen eine Last bis zu 60 kg transportiert werden kann.

Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde hier noch vermehrt auf die Qualität und die Zusammensetzung der Materialien gesetzt. Somit kann man nun getrost auch längere Strecken mit dem Tiggo Lastenanhänger zu jeder Witterung durchführen. 

Fazit

Wer auf der Suche nach einem relativ günstigen, aber dennoch stabilen Fahrradanhänger ist, der ist mit dem Tiggo Anhänger definitiv gut beraten. 

Ob als Hobbygärtner oder Zeitungslieferant, den Ideen für die Verwendung sind hier kaum Grenzen gesetzt, solange man sich an die vom Hersteller angegebene maximale Belastung hält. 

Die einfache Anbringung am Rad, macht es auch jenen möglich, die keine Handwerkskünste besitzen.