Auflaufbremse bei Fahrradanhängern

Auflaufbremse bei Fahrradanhängern

Bei einer Fahrradanhänger Auflaufbremse handelt es sich um ein Sicherheitszusatzteil für einen Kinderfahrradanhänger. Sie dienen als eigenständige Bremse des Anhängers und können bei einer abrupten Abbremsung einen Sturz verhindern und den Bremsweg deutlich verkürzen. Auf diese Weise kommen das Fahrrad und der dazugehörige Anhänger im ernsten Fall schnell und sicher zum Stand.

Wie funktioniert eine Fahrradanhänger Auflaufbremse?

Der Vorgang der Bremsung funktioniert bei einer Auflaufbremse an der Deichsel automatisch – dabei wird demnach kein Draht zur Zugmaschine gezogen sondern der Anhänger wird über eine Hydraulik durch eine Bremse gestoppt, die sich meistens über die Abbremsung des Rades am Anhänger verrichtet.

Dieses Konzept kann jedoch nur dann richtig ablaufen, wenn die anderen Bremsen des Fahrrads selbst eine starke Verzögerung bewirken.

Eine Bremse für Fahrradanhänger bietet dem Fahrer zusätzliche Sicherheit mit der Last im Anhänger – egal ob mit Hund, Kind oder Einkauf an Bord. Sehen Sie sich im folgenden Abschnitt alle Vorteile einer solchen Bremszubehör an.

Auflaufbremse – Vorteile

Zu den Vorteilen eines Fahrradanhänger mit Bremse gehören die folgenden:

  • Einfache und schnelle Montage
  • Erheblich mehr Sicherheit und Vorbeugung vor Unfällen durch erweiterte Bremskraft für schnellen Stillstand
  • Kürzerer Bremsweg bei höherer Beladung
  • Einige Fahrradanhänger sind beim Kauf bereits mit Auflaufbremse versehen
  • Erhöhter Komfort beim Fahren dank zusätzlichem Sicherheitsgefühl

Auflaufbremse – Nachteile

Zu den möglichen Nachteilen einer Auflaufbremse zählen:

  • Rückwärtsfahren ist viel schwieriger bzw. nicht mehr möglich
  • Der Fahrer muss regelmäßig die Fahrradanhänger Bremse nachrüsten
  • Viele Hersteller von Fahrradanhängern liefern keine Auflaufbremse mit
  • Die Auflaufbremse ist keine Garantie für einen kurzen Bremsweg – diese hängen stark vom Fahrrad und den Verkehrs- und Witterungsbedingungen ab

Brauche ich Fahrradanhänger mit Bremse?

Jeder Radfahrer hat unterschiedliche Ansprüche aber Sicherheit im Straßenverkehr ist allen wichtig. Bei einer höheren Beladung des Anhängers ist eine zuverlässige Bremse besonders wichtig – eine Fahrradanhänger Bremse kann deswegen eine tolle Ergänzung für einen Anhänger sein. Vor allem wenn man Kinder mit an Bord hat, bietet eine solche Bremse ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit beim Fahren.

Eine Garantie für einen verkürzten Bremsweg gibt es jedoch nicht und in den meisten Fällen muss die Bremse separat zum Anhänger bestellt werden.

Ein Fahrradanhänger mit Auflaufbremse kann auch zusammen bestellt werden, denn viele Hersteller legen besonders viel Wert auf Sicherheit und liefern eine solche Bremse bei der Bestellung mit. Sehen Sie sich die verschiedenen Hersteller im Vergleich dazu an.

4.3 / 5. Vote count: 8